Welche Farben stehen dem Wintertypen? Farbpalette & Accessoire-Ideen
Schritt-für-Schritt: So finden Sie Ihre Farbsaison
1. Hautunterton bestimmen (warm vs. kühl)
Aderfarben-Test (Handgelenk)
-
Schauen Sie bei Tageslicht die Adern an der Innenseite Ihren Handgelenks an:
-
-
Bläulich oder violett → Sie haben eher einen kühlen Unterton
-
Grünlich → Sie haben eher einen warmen Unterton
-
Nicht eindeutig? → Dann sind Sie eventuell neutral (Zwischentyp)
-
Schmuck-Test (Silber vs. Gold)
-
Halte abwechselnd Silber- und Goldschmuck (oder Folie) direkt unter Ihr Gesicht:
-
-
Silber lässt Ihren Teint frischer, klarer und lebendiger wirken → kühler Typ
-
Gold harmoniert besser mit Ihrer Haut, wirkt wärmer und weicher → warmer Typ
-
2. Helligkeit des Gesamtbilds analysieren (hell vs. dunkel)
Beobachten Sie Haarfarbe, Haut und Augen:
- Helles Erscheinungsbild (z. B. blonde oder hellbraune Haare, helle Haut, zarte Augenfarbe) → Hinweis auf Frühling oder Sommer
- Dunkles Erscheinungsbild (z. B. dunkelbraune oder schwarze Haare, kräftige Augenfarbe) → Hinweis auf Herbst oder Winter
3. Kontrast prüfen (niedrig vs. hoch)
-
Hoher Kontrast zwischen Haut, Haaren und Augen → Typisch für Winter- und Herbsttypen
-
Weicher, harmonischer Gesamteindruck → Hinweis auf Frühling- oder Sommertypen
4. Farb-Draping: Was bringt Ihr Gesicht zum Leuchten?
-
Halten Sie verschiedenfarbige Stoffe oder Tücher unter Ihr Gesicht (z. B. Rosa vs. Apricot, Schneeweiß vs. Cremeweiß).
-
Achten Sie auf:
-
Ob Ihre Haut klarer, frischer und gleichmäßiger aussieht
-
Oder ob Sie blass, fahl oder müde wirken
-
Fältchen und Augenringe werden mit den richtigen Farben optisch reduziert
-
5. Einordnung in die Farbsaison
Wer gehört zum Wintertyp?
Der Wintertyp hat eine markante, kontrastreiche Ausstrahlung. Die Haut ist oft sehr hell oder olivfarben mit kühlem Unterton. Die Haare sind meist dunkelbraun bis schwarz, oft mit Aschton. Die Augen sind kristallklar – Eisblau, Dunkelbraun oder Grau – und kontrastieren stark zur Haut.
Die besten Farben für den Wintertyp
Wintertypen wirken besonders in klaren, kühlen und kräftigen Farben – ideal sind reine Primärfarben und Kontrasttöne.
Farbgruppe | Empfohlene Töne |
---|---|
Blau | Königsblau, Kobaltblau, Eisblau, Navy |
Rot | Kirschrot, Himbeerrot, Karminrot |
Grün | Smaragdgrün, Blaugrün, Türkis |
Pink | Fuchsia, Magenta, Cyclam |
Violett | Aubergine, Pflaume |
Neutrale | Reines Weiß, Schneeweiß, Anthrazit, Schwarz, Silbergrau |
-
-
- GrößeAb 174,50 € Normaler Preis 349,00 €
- Sale
-
-
-
-
-
-
- GrößeAb 279,30 € Normaler Preis 399,00 €
- Sale
-
-
Farben, die weniger wirken – und Alternativen
-
Beige und warmes Braun machen den Wintertyp schnell fahl → lieber: Anthrazit oder Silbergrau
-
Gold passt selten → Silber oder Platin ist ideal
-
Zarte Pastelle verblassen → besser: klare, kühle Farben mit Tiefe
Accessoires-Tipp:
Ein Tuch in Kobaltblau, Smaragd oder Fuchsia bringt deinen Teint sofort zum Strahlen – besonders bei monochromen Outfits in Schwarz oder Weiß.
Ihre Farben im Überblick
Untertypen der Winterfarbsaison
- Bright Winter (Klarer Winter): Strahlende, kontrastreiche Farben wie reines Weiß, Kobaltblau oder Pink betonen die Frische und Klarheit.
- Deep Winter (Dunkler Winter): Sehr dunkle, kräftige Farben wie Schwarz, Burgunder oder Tannengrün unterstreichen die starke Ausstrahlung.
- Cool Winter (Kühler Winter): Klare, kalte Farben ohne jeglichen warmen Unterton wie Schneeweiß, Eisblau oder Smaragdgrün passen am besten.