Rückgabe & Umtausch

Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht sowie zu Rückgabe und Umtausch.

Rückgabe

    • Wie viele Tage habe ich Zeit, um ein Produkt zurückzugeben?

      Wir gewähren Ihnen über die 14-tägige Widerrufsmöglichkeit hinaus das Recht, bestellte Ware innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt an uns zurückzusenden. Senden Sie die Ware bitte ausschließlich mit unserem Versanddienstleister DHL an die auf dem Rücksendeetikett angegebene Adresse zurück.

      Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

    • Wie sende ich meine Bestellung zurück?

      In der Sendung befindet sich der Retourenschein und das Rücksendeetikett von DHL (Ausnahme: Lieferung ins Ausland). Füllen Sie bitte den Retourenschein vollständig aus. Legen Sie Ihre zu retournierende Artikel in die gelieferte Verpackung. Kleben Sie danach das Rücksendeetikett auf die Außenseite des Kartons und achten Sie darauf, dass der Karton gut verschlossen bei der DHL-Stelle abgegeben wird. Bewahren Sie den Posteinlieferungsbeleg bitte so lange auf, bis Sie die Retourenbestätigung per E-Mail von uns erhalten. 

    • Wie erfolgt eine Rückgabe aus dem Ausland?

      Bei Lieferungen ins Ausland können wir leider keine DHL Rücksendeetiketten beilegen. Daher gehen Sie bei einer Rücksendung bitte wie folgt vor: 

      1. Rufen Sie das Formular für das entsprechende Land, aus dem Sie versenden möchten, auf: Österreich (AT) | Frankreich (FR)Niederlande (NL) | Italien (IT) | Belgien (BE) | Schweden (SE)Dänemark (DK) | Polen (PL) | Tschechische Republik (CZ) | Finnland (FI) | Spanien (ES) | Portugal (PT) | Estland (EE) | Lettland (LV) | Slowakei (SK) | Slowenien (SI) | Ungarn (HU) | Litauen (LT) | Luxemburg (LU) | Griechenland (GR) | Rumänien (RO) | Bulgarien (BG) | Kroatien (HR)Falls Sie eine Retoure aus der Schweiz (CH) senden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an unseren Kundenservice mit Nennung der Bestellnummer und dem/den Artikel(n), den/die Sie gerne zurücksenden möchten.
      2. Füllen Sie das Formular bitte inklusive Angabe der Bestellnummer (beginnend mit "400", "500", "600" oder "700") im ersten Feld unter "Kundenreferenz" aus und erstellen Sie das Retourenlabel im PDF-Format.
      3. Befolgen Sie bitte die auf dem Retourenlabel genannten Anweisungen: entweder kleben Sie den rechten Teil des Labels fest auf das Paket oder Sie zeigen den QR-Code auf Ihrem mobilen Endgerät vor.
      4. Bringen Sie das Paket zur nächsten Post-Filiale, Paketshop oder Packstation oder lassen Sie es direkt vom DHL-Boten scannen.

       

       Bewahren Sie den Posteinlieferungsbeleg bitte so lange auf, bis Sie die Retouren-Bestätigung per E-Mail von uns erhalten haben. 

    • Wo finde ich eine Widerrufserklärung?

      Ihre Widerrufserklärung finden Sie auf Ihrer Bestellbestätigung, die Ihnen nach erfolgreicher Bestellaufgabe umgehend per E-Mail zugesendet wird:

      Einleitung

      Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

      Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

      Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

      Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Roeckl Handschuhe & Accessoires GmbH & Co. KG, Isartalstraße 49, 80469 München, Deutschland, Tel.: +49 (0) 89 – 729 69 – 0, Fax: +49 (0) 89 – 729 69 – 27, E-Mail: kundenservice@roeckl.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs

      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben.

      Rücksendungen/Rückgaben können ausschließlich an die folgende Adresse gerichtet werden:
      Roeckl Handschuhe & Accessoires GmbH & Co. KG, Kistlerhofstr. 70, 81378 München, Deutschland.

      Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

      Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

      Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

      Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

      Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

      Verbundene/finanzierte Geschäfte

      Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe der Ware bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.

    • Welche Produkte können als Retoure zur Gutschrift zurückgeschickt werden?

      Falls Sie Produkte aus Ihrer Bestellung zurücksenden möchten, müssen diese nachfolgenden Anforderung entsprechen, damit Sie sich den Kaufbetrag erstatten lassen können.  

      Alle Artikel müssen sich im ursprünglichen Zustand befinden. Alle ursprünglichen Produktinformationen und Etiketten am Artikel müssen vorhanden sein. Bereits getragene, benutzte, geänderte oder beschädigte Ware wird nicht akzeptiert. 

    • Wie erhalte ich ein neues DHL Rücksendeetikett?

      Sollte in Ihrer Bestellung mit Lieferung innerhalb Deutschlands kein DHL Rücksendeetikett enthalten sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice per E-Mail.

    • Kann ich ein Produkt im Geschäft umtauschen oder zurückgeben?

      Produkte, die in unserem Onlineshop gekauft wurden, können nicht in den ROECKL Boutiquen umgetauscht, oder zurückgegeben werden. Die Kolleginnen und Kollegen in de Boutiquen beraten Sie gerne. Die Rückgabeabwicklung für den Kauf im Onlineshop bleibt von dem Kauf in der Boutique komplett getrennt. 

    • Wann erfolgt die Rückerstattung?

      Seien Sie versichert, dass wir uns bemühen, Ihre Rückerstattung so schnell wie möglich vorzunehmen. Sobald Sie von uns per E-Mail eine Retouren-Eingangsbestätigung erhalten, wird zeitgleich die Rückerstattung auf das in Ihrer Bestellung gewählte Zahlungsmittel veranlasst. 

    • Wo kann ich meine Rücksendung aufgeben?

      Sie können Ihre Rücksendung in jeder DHL Poststelle aufgeben.

    • Fallen für mich Rücksendekosten an?

      Für Rücksendungen, die mit den von uns zur Verfügung gestellten Retourenlabels abgewickelt werden, erheben wir eine Versandkostenpauschale: bei Versand aus Deutschland / Österreich 2,90 EUR, bei Versand aus anderen EU-Ländern 9,90 EUR und bei Versand aus der Schweiz 9,90 CHF.

      Die Gutschrift, die nach erfolgreicher Bearbeitung der Rücksendung erfolgt, wird um den entsprechenden Betrag gekürzt.

    • Kann ich einen Artikel zurückgeben, den ich geschenkt bekommen habe?

      Sie können ein Geschenk zurückgeben, hierfür benötigen Sie den Retourenschein und das DHL Rücksendeetikett. Die Rückerstattung erfolgt auf das bei der Bestellung hinterlegte Zahlungsmittel des Bestellers.

Umtausch

    • Wie tausche ich ein Produkt um?

      Der ROECKL Umtausch erfolgt immer in 2 Schritten. 

      1. Rückgabe des nicht passenden Produkts per Rücksendung mit einem DHL Rücksendeetikett zur Gutschrift.
      2. Geben Sie eine neue Bestellung für Ihre(n) Wunschartikel im ROECKL Onlineshop auf.
© ROECKL 2025
Go to top