PRODUKTPFLEGE

Damit Sie lange Freude an Ihren ROECKL Produkten haben, finden Sie hier wertvolle Tipps für die richtige Pflege. 

    • Handschuhe - Lederpflege

      Wie pflegen Sie ihre Lederhandschuhen richtig

      So pflegen Sie Ihre Lederhandschuhe richtig:

      • Ziehen Sie Ihre Handschuhe nach dem Tragen wieder kurz und kräftig in Form.
      • Trocknen Sie Ihre feuchten Handschuhe schonend, nicht auf der Heizung und nicht an der Sonne, ziehen Sie dabei öfters an Ihren Handschuhen.
      • Bewahren Sie während der Sommerzeit die Winterhandschuhe glatt liegend auf, am besten getrennt nach hellen und dunklen Farben. Gleiches gilt für Sommerhandschuhe.
      • Handschuhe aus Veloursleder können Sie bei Bedarf mit einer Wildlederbürste auffrischen.
      • Leichte Wasserflecken können Sie durch Ziehen des Leders beseitigen.
      • Neue Handschuhe müssen nicht prophylaktisch behandelt, fixiert oder imprägniert werden.
    • Schals und Tücher - Tuchpflege

      Wie pflegen Sie ihr Tuch richtig

      Waschen:

      Wir empfehlen Ihnen, Ihr ROECKL Tuch nicht eigenständig zu waschen. Damit die edlen Seidentücher ihre Farbbrillanz behalten und lange schön bleiben, sollten Sie Ihr Seidentuch in eine professionelle Textilreinigung zu geben.

      Bügeln:

      Sollte das Seidentuch zerknittert sein, empfiehlt sich stets ein trockenes, dünnes Baumwolltuch zwischen Bügeleisen und Seidentuch zu legen. Achtung: Der Dampf und das Einsprengen können Wasserflecken verursachen.

      Trocknen: 

      Trocken Sie Seide und andere Naturfasern am besten schonend und langsam. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzeeinwirkung, denn diese können die Faserstrukturen und damit die Qualität von Seiden- und Stoffgeweben verändern.

      Aufbewahrung:

      Zur Aufbewahrung können Sie das Tuch sorgfältig zusammenlegen.

       

      Bitte beachten Sie die Pflegehinweise am Produkt und in der Produktbeschreibung in unserem Online Shop.

    • Taschen - Lederpflege

      Wie pflegen Sie ihre Tasche richtig

      Taschenaufbewahrung:

      Grundsätzlich sollten Sie hochwertige Lederprodukte sorgfältig aufbewahren.

      • Es ist wichtig, dass Ihre Tasche vor intensiver Sonnenbestrahlung, Staub, Schmutz und Nässe geschützt wird.
      • Ein Luftaustausch sollte jedoch gewährleistet sein.
      • ROECKL Taschen sollten Sie am besten im mitgelieferten Staubbeutel aufbewahren.

       

      Pflege von Glattleder mit geschlossener Oberfläche (inkl. Prägungen):

      Bitte reinigen Sie das Leder vor seiner Pflege gründlich, aber nicht zu feucht, mit einem milden Reiniger.

      Für Taschen aus Glattleder eignen sich spezielle Cremes oder auch ein Reinigungsschaum am besten.

      • Für die Oberflächenpflege sollten Sie eine neutrale (nie farbige!) Lederpflege/Creme verwenden, die vor Schmutz und Austrocknen schützt.
      • Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisungen der Reiniger und Pflegemittel, die Sie verwenden möchten.
    • Strickaccessoires – Wollpflege

      Wie pflege ich mein Strickaccessoire richtig

      Bei Handwäsche:

      Nehmen Sie bei Handwäsche nur handwarmes Wasser und lassen Sie Ihr Accessoire nicht einweichen und länger im Wasser liegen. Danach spülen Sie das Strickteil mit klarem kalten Wasser aus und drücken es vorsichtig aus. Anschließend können Sie es in ein Handtuch einrollen und zum Trocknen auf saugfähige Frottiertücher auslegen.

       

      Bei Maschinenwäsche:

      Drehen Sie in der Waschmaschine Ihr Strickaccessoire auf links. Die Temperatur darf nicht höher als 30 Grad sein. Außerdem sollte eine niedrige Drehzahl eingestellt sein. Am besten ist es, den Wollwaschgang bei der Waschmaschine einzustellen. Bitte bewahren Sie die Strickaccessoires im Kleiderschrank liegend auf.

© ROECKL 2023
Go to top