FAQ


Wir haben eine Liste mit Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen für Sie bereitgestellt. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne von Mo.-Do. von 08:30 bis 16:00 Uhr und am Fr. von 08:30 bis 15:00 Uhr per Telefon unter 089/729 69 58 oder per E-Mail unter kundenservice@roeckl.com zur Verfügung.

    • Welche Handschuhgröße habe ich?

      Wenn Sie Ihre Handschuhgröße noch nicht kennen, können Sie diese ganz einfach anhand unseres Größenberaters bestimmen.

    • Wie pflege ich meine ROECKL Lederhandschuhe?

      Oft reicht es aus, Ihre ROECKL Lederhandschuhe nach dem Tragen kurz kräftig in die Länge zu ziehen und flach aufzubewahren – getrennt nach hellen und dunklen Farben.

      Mehr Informationen zur Lederpflege finden Sie hier.

    • Kann/Soll ich die Lederhandschuhe mit Imprägnierspray behandeln?

      Nappalederhandschuhe in dunkleren Farben können Sie mit Imprägnierspray behandeln. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Sprays. Für evtl. Verfärbungen können wir leider keine Gewährleistung übernehmen.

      Mehr Informationen zur Lederpflege finden Sie hier.

    • Kann ich meine Lederhandschuhe waschen?

      Bitte waschen Sie Ihre ROECKL Lederhandschuhe nicht, sondern geben Sie diese ggf. in eine Lederspezialreinigung.

    • Muss ich meine Lederwaren vor Licht und Sonne schützen?

      Bitte bewahren Sie die Lederwaren an einem vor Licht geschützten Ort auf.

    • Kann ich ein ROECKL Seidentuch waschen?

      Für die wertvollen ROECKL Seidentücher empfehlen wir eine professionalle Textilreinigung, damit die Farbbrillanz erhalten bleibt. Beachten Sie bitte stets das Pflegeetikett an der Ware.

      Mehr Informationen zur Pflege finden Sie hier.

       

    • Welche Schäden am Handschuh werden bei einer Reklamation nachgearbeitet?

      Durch den Gebrauch und die Fadenspannungen können sich Vernähfädchen lösen.
      Diese offenen Nahtstellen lassen sich problemlos nacharbeiten.
      Gleiches gilt für defekte oder verlorene Zierteile wie Knöpfe oder den Reißverschluss.
      Beschädigte Innenfutter (nicht aus Verschleiß) können ebenfalls getauscht werden.

    • Welche Schäden können nicht nachgearbeitet werden ?

      Folgende Schäden können wir leider nicht nacharbeiten:

      • Risse im Leder
      • Löcher im Leder
      • Poröse Stellen im Leder
      • Abfärbende Lederhandschuhe
      • Verlust der Touch-Funktion
      • Beschädigungen bei Strickwaren
      • Beschädigungen (Webfehler) bei Seidentüchern

      Mehr Informationen zu Ihrer Reparatur und Gewährleistung finden Sie hier.

    • Welche kostenpflichtigen Reparaturarbeiten werden angeboten?

      Auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist können Handschuhe zum Service gegeben werden, wir führen folgende Reparaturarbeiten kostenpflichtig durch:

      • Futteraustausch paarweise – damit Sie sich in beiden Handschuhen gleich wohlfühlen
      • Schließen von offenen Nähten
      • Befestigung / Erneuerung von Zierteilen

      Mehr Informationen zu Ihrer Reparatur und Gewährleistung finden Sie hier.

    • Ich habe einen Handschuh verloren und möchte einen einzelnen nachbestellen. Ist das möglich?

      Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein einzelner Handschuh nicht nachbestellt werden kann, da die Handschuhe immer paarweise hergestellt werden, genauso wie Sie es von Socken oder Schuhen kennen.
      Aus einem Stück Naturleder arbeitet der Handschuhmacher die linke und rechte Hand, damit diese in Struktur und Optik zusammenpassen. Gerne sind wir Ihnen beim Kauf eines neuen gleichen Handschuhpaares behilflich.

    • Was ist, wenn ich eine Anfrage für Handschuhe aus dem Sportbereich (Reithandschuhe, Fahrradhandschuhe, Skihandschuhe) habe?

      Bitte wenden Sie sich zum Thema (Radhandschuhe, Reithandschuhe oder Skihandschuhe) direkt an die Firma Roeckl Sporthandschuhe, da es sich für die beiden Bereiche Sport und Mode um zwei getrennte Unternehmen handelt.

      Kontakt:

      Roeckl Sporthandschuhe
      Brienner Straße 53a
      80333 München
      info@roeckl.de
      www.roeckl.de

    • Bezahlung

      Für Ihren sicheren und komfortablen Einkauf im ROECKL Online Shop in Deutschland oder Österreich stehen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Auswahl:

      Kreditkarten: VISA, MasterCard, Apple Pay
      PayPal
      Klarna Rechnungskauf
      Klarna Ratenkauf
      Sofortüberweisung

      Bitte beachten Sie, dass je nach Einkauf möglicherweise nur bestimmte Zahlungsarten angeboten werden.

      Zum Schutz Ihrer Daten vor unberechtigtem Zugriff Dritter verwenden wir geprüfte Verschlüsselungstechnologien. Mit dem SSL (Secure Socket Layer)-Verfahren werden sämtliche Bestell- und Kreditkartendaten verschlüsselt an uns übermittelt und selbstverständlich vertraulich behandelt.

    • Kreditkarten: VISA, Mastercard, Apple Pay

      Im ROECKL Online Shop können Sie mit nachstehenden Kreditkarten bezahlen:

      VISA
      MasterCard
      Apple Pay

      Für die Zahlung per Kreditkarte benötigen Sie Ihre 16-stellige Kartennummer, den Gültigkeitszeitraum sowie die 3-stellige Prüfziffer (CVV/CVC) im Signaturfeld auf der Rückseite der Kreditkarte.

      Der Rechnungsbetrag wird mit der Bestellung direkt von Ihrem Kreditkartenkonto abgebucht.

      Um Ihre Kreditkartenzahlung noch sicherer zu machen, setzen wir das international anerkannte 3D Secure-Verfahren ein.

    • Kauf auf Rechnung und Ratenkauf

      In Deutschland und Österreich führen wir den Kauf auf Rechnung und den Ratenkauf mit unserem Partner Klarna durch.

© ROECKL 2023
Go to top