• Die Tasche Mathilde crafted small in lila mit Lederwebungen wird mit höchster Handwerkskunst verarbeitet.
  • Die Tasche Mathilde crafted small in lila mit Lederwebungen wird mit höchster Handwerkskunst verarbeitet.

Handwerkskunst par Excellence

Von der Lederprüfung, über den Zuschnitt, dem Färben der Lederkanten bis hin zur detailverliebten Finalisierung der Tasche - all diese großen und kleinen Schritte durchläuft eine ROECKL Tasche in unserer Manufaktur.

In unseren Taschenlinien zelebrieren wir die Expertise der Feintäschner, welche die Kunst der Taschenfertigung bis ins letzte Detail beherrschen. 

  • Hier wird die Lederprüfung für die Mathilde crafted small in lila durchgeführt.
  • Lederprüfung

    Der Herstellungsprozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Materialien. Jedes Stück Leder wird genau geprüft, um sicherzustellen, dass es die hohen Anforderungen für die Weiterverarbeitung zur Handtasche erfüllt. Anschließend werden die Schnittmuster erstellt und mithilfe einer sogenannten Ahle auf das Leder übertragen. Die einzelnen Teile werden dann präzise ausgeschnitten – teils von Hand, teils mit speziellen Stanzwerkzeugen. Dabei wird besonders effizient gearbeitet, um den Materialverschnitt so gering wie möglich zu halten.
  • Zuschnitt

    Für den Zuschnitt des Leders werden verschiedene Werkzeuge verwendet, zum Beispiel das Halbmondmesser und spezielle Lederscheren. Dabei ist Präzision besonders wichtig – nur gleichmäßig geschnittenes Leder lässt sich später problemlos weiterverarbeiten.
  • Hier wird der Zuschnitt für die Mathilde crafted small in lila durchgeführt.
  • Hier wird das Leder für die Mathilde crafted small in lila geschärft.
  • Schärfen

    Im nächsten Schritt wird das Leder geschärft – das heißt, es wird gezielt ausgedünnt. Dafür kommen verschiedene Werkzeuge zum Einsatz, darunter eine spezielle Schärfmaschine mit Glockenmesser sowie manuelle Schärfmesser. Danach wird die Dicke des Leders mit einem genormten Messgerät überprüft und bei Bedarf nochmals angepasst. So wird sichergestellt, dass das Material die richtige und gleichmäßige Stärke für die weitere Verarbeitung hat.
  • Lederkanten färben

    Die Lederkanten werden anschließend für ein attraktives und professionelles Finish gefärbt und um die Oberfläche des Leders vor Abnutzung und Beschädigung zu schützen. Die Farbe wird speziell in demselben Ton des Leders angerührt und setzt sich aus Acryl-Pigmenten zusammen. Im nächsten Schritt wird diese zum Teil in Handarbeit, vorallem an engen und schwierigen Stellen, und auch maschinell an geraden langen Stellen auf alle Lederkanten bis zu dreimal aufgetragen.
  • Hier werden die Lederkanten für die Mathilde crafted small in lila gefärbt.
  • Im letzten Schritt wird die Mathilde crafted small in lila final zusammengenäht.
  • Verfeinerung & Finalisierung

    Sobald die Einzelteile der Tasche vernäht sind, werden diese weiter verfeinert. Beispielsweise werden für die Bodennieten erst die Löcher gestanzt und anschließend die Nieten angebracht. Außerdem werden Reißverschlüsse, das ROECKL Logo und andere Details hinzugefügt, um die Tasche funktional und ästhetisch ansprechend zu gestalten.

    Schließlich wird die Tasche final zusammengenäht, gereinigt und zu einem makellosen Einzelstück veredelt. In diesem Schritt wird auch das Futter mit dem ROECKL Rapport inklusive aller Innentaschen eingenäht. In der Produktkontrolle werden alle Nähte, die Reisverschlüsse und das Futter geprüft, bevor die Tasche die Manufaktur verlässt.
  • Qualität in jedem Detail

    Die Taschen von ROECKL zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und edlen Materialien aus. Sie werden in Europa gefertigt und bestehen aus hochwertigem italienischem Leder, das für seine Exklusivität und Langlebigkeit bekannt ist. Das Leder ist zertifiziert, was seine Umweltfreundlichkeit und die Nachhaltigkeit des Produkts unterstreicht.

    Darüber hinaus verwendet ROECKL ausschließlich nickelfreies Metall für die Schließen und Verzierungen, was die Taschen nicht nur zu einem stilvollen, sondern auch zu einem allergikerfreundlichen Accessoire macht. Diese Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen, umweltbewussten Materialien macht jede Tasche von ROECKL zu einem einzigartigen, langlebigen Begleiter.
  • Im letzten Schritt wird die Mathilde crafted small in lila final zusammengenäht.
  • Nahaufnahme der Tasche Mathilde crafted small in lila mit Lederwebungen.
  • Nahaufnahme der Tasche Mathilde crafted small in lila mit Lederwebungen.
© ROECKL 2025
Go to top