• Teaser image

RFID-Geldbörsen aus Leder – stilvolle Begleiter für Damen und Herren

RFID-Schutz trifft auf ROECKL Qualität

Sicher. Elegant. Durchdacht: Unsere RFID-Geldbörsen aus edlem Leder schützen Ihre Karten vor ungewolltem Auslesen – und setzen gleichzeitig stilvolle Akzente im Alltag. Egal ob für Damen oder Herren: Entdecken Sie Portemonnaies mit echtem Mehrwert.

Die beliebtesten RFID-Geldbörsen für Herren

Minimalistisch im Design, stark im Schutz: Unsere Herren-Geldbörsen verbinden klassisches Lederhandwerk mit moderner Sicherheit.

Damen-Geldbörsen mit RFID – praktisch & elegant

Für stilvolle Organisation unterwegs: Unsere Damen-Geldbörsen mit integriertem RFID-Schutz vereinen Ästhetik, Funktion und Sicherheit.

Was bedeutet RFID-Schutz?

RFID steht für Radio Frequency Identificationein Verfahren, mit dem Daten kontaktlos von RFID-fähigen Karten (z. B. Kreditkarten, Ausweise) gelesen werden können. Ohne Schutz können diese Daten unbemerkt von Dritten ausgelesen werden.

Wie ist der RFID-Schutz in ROECKL Geldbörsen integriert?

Unsere ROECKL Geldbörsen verfügen über einen integrierten RFID-Blocker aus speziellen Schutzschichten. Diese Schichten blockieren die Funkwellen, sodass Lesegeräte keine Verbindung zu den Chips herstellen können. Stiftung Warentest bestätigt, dass gute RFID-Blocker bis zu 99 Prozent der Funkwellen abschirmen und so einen sehr zuverlässigen Schutz bieten. Dieser Blocker ist unsichtbar integriert – ganz ohne Beeinträchtigung von Haptik, Optik oder Funktion.

 

 

Wieso ist der RFID-Schutz bei Geldbörsen sinnvoll?

  • Schutz vor Datenmissbrauch & Betrug: Ohne RFID-Schutz können Diebe sensible Informationen wie Kartennummern oder persönliche Daten per Funk auslesen. Das sogenannte Skimming kann überall passieren, wo viele Menschen dicht beieinander stehen – zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf Veranstaltungen. 
  • Verhinderung von unbefugten Zahlungen: Mit ausgelesenen Kartendaten können Kriminelle unberechtigt Geld von Ihrem Konto abbuchen oder auf Ihre Kosten einkaufen.
  • Sicherheit für Ihre Identität: Auch Ausweisdokumente enthalten RFID-Chips. Ein Auslesen dieser Daten kann Identitätsdiebstahl erleichtern.

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Karten brauchen RFID-Schutz?
Kontaktlose Kreditkarten, Girocards, Ausweise, Schlüsselkarten, Hotelkarten – überall, wo kontaktloses Bezahlen oder Auslesen möglich ist.

Wie kann ich prüfen, ob der RFID-Schutz funktioniert?
Lege eine kontaktlose Karte in das Kartenfach und halte sie ans Lesegerät – wenn nichts passiert, blockiert das Portemonnaie zuverlässig.

Was ist der Unterschied zwischen RFID und NFC?
NFC ist eine Form der RFID-Technologie mit kürzerer Reichweite. RFID-Schutz blockiert beide zuverlässig.

Fazit

RFID-Schutz ist eine einfache, aber effektive Maßnahme, um Ihre Daten und Ihr Geld vor modernen Formen des Diebstahls zu schützen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte daher auf eine ROECKL Geldbörse mit zuverlässigem RFID-Schutz setzen.

© ROECKL 2025
Go to top