Which colors suit winter types? Color palette & accessory ideas

Step by step: How to find your color season

1. Determine your skin undertone (warm vs. cool)

Veins test (wrist)

  • Look at the veins on the inside of your wrist in daylight:

    • Bluish or purple → You have a cool undertone.

    • Greenish → You have a warm undertone.

    • Not clear? → Then you may be neutral (in-between type).

Jewelry test (silver vs. gold)

  • Hold silver and gold jewelry (or foil) alternately directly under your face:

    • Silver makes your complexion appear fresher, clearer, and more vibrant → cool type

    • Gold harmonizes better with your skin, appears warmer and softer → warm type

2. Analyze the brightness overall (light vs. dark)

Observe hair color, skin, and eyes:

  • Light appearance (e.g., blonde or light brown hair, light skin, delicate eye color) → Indicates spring or summer

  • Dark appearance (e.g., dark brown or black hair, strong eye color) → Indicates fall or winter

3. Check contrast (low vs. high)

  • High contrast between skin, hair, and eyes → Typical for winter and fall types

  • Soft, harmonious overall impression → Indicative of spring or summer types

4. Farb-Draping: Was bringt Ihr Gesicht zum Leuchten?

  • Halten Sie verschiedenfarbige Stoffe oder Tücher unter Ihr Gesicht (z. B. Rosa vs. Apricot, Schneeweiß vs. Cremeweiß).

  • Achten Sie auf:

    • Ob Ihre Haut klarer, frischer und gleichmäßiger aussieht

    • Oder ob Sie blass, fahl oder müde wirken

    • Fältchen und Augenringe werden mit den richtigen Farben optisch reduziert

     

5. Einordnung in die Farbsaison

Basierend auf Temperatur, Helligkeit und Kontrast ergibt sich Ihre Hauptsaison:

 

Hautunterton Helligkeit Farbsaison
Warm Hell Frühling
Warm Dunkel Herbst
Kühl Hell Sommer
Kühl Dunkel Winter

Wer gehört zum Herbsttyp?

Der Herbsttyp hat eine warme, natürliche und satte Ausstrahlung. Die Haut wirkt meist goldbeige bis pfirsichfarben, oft mit Sommersprossen. Die Haarfarbe ist rotblond, goldbraun, kupferfarben oder dunkelbraun mit warmem Schimmer. Die Augen sind häufig bernsteinfarben, grün oder warmbraun.

Die besten Farben für den Herbsttyp

Der Herbsttyp strahlt besonders in erdigen, warmen und satten Farben. Seine Farbwelt ist gedämpft und natürlich – wie ein Herbstwald.

 

Farbgruppe Empfohlene Töne
Rot Rostrot, Ziegelrot, Backsteinrot
Orange Kupfer, Kürbisorange, Terrakotta
Gelb Senfgelb, Maisgelb, Goldgelb
Grün Olivgrün, Moosgrün, Tannengrün, Khaki
Braun Cognac, Kastanie, Kaffeebraun, Haselnuss
Blau Petrol, Jeansblau, Dunkeltürkis, Blaugrün
Neutrale Creme, Camel, warmes Beige, Bronze, Sandstein

Was Sie besser vermeiden – und stilvolle Alternativen

  • Klares Weiß oder Silber wirken oft zu kühl → besser: Cremeweiß oder warmes Elfenbein

  • Schwarz wirkt schnell zu hart → besser: Kaffeebraun oder Dunkeloliv

  • Kühles Rosa oder Eisblau macht den Teint blass → besser: Terrakotta oder Apricot

Ihre Farben im Überblick

Untertypen der Herbstfarbsaison

  • Soft Autumn (Weicher Herbst): Warme, gedämpfte Farben wie Salbeigrün oder Rostrot sind ideal. Der Gesamteindruck ist weich, nichts wirkt zu kräftig.
  • Deep Autumn (Dunkler Herbst): Tiefe, satte Töne wie Olivgrün, Petrol oder Dunkelbraun bringen die natürliche Wärme und Tiefe dieses Typs zur Geltung.

Weitere Produktempfehlungen für den Herbsttyp

© ROECKL 2025
Go to top