• Teaser image

Farbberatung – Ihre perfekten Farben entdecken

Die richtigen Farben bringen Ihre Ausstrahlung zum Leuchten – und Accessoires spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ob Tücher, Taschen oder Hüte: Alles, was in Gesichtsnähe getragen wird, wirkt besonders stark auf Ihren Teint.

Unsere Farbberatung hilft Ihnen dabei, Ihre persönliche Farbsaison zu bestimmen – damit Sie gezielt Accessoires wählen können, die Ihre natürliche Schönheit unterstreichen. Natürlich sind auch Kleidung und Make-up wichtige Bestandteile eines harmonischen Looks – doch oft genügt schon ein Tuch in der richtigen Farbe, um ein ganzes Outfit zum Strahlen zu bringen.

Entdecken Sie, welche Farben zu Ihrem Typ passen – und welche Accessoires besonders gut zu Ihrem Farbtypen passen.

Was ist eine Farbsaison?

Die Farbberatung teilt Menschen in vier Haupttypen ein – Frühling, Sommer, Herbst und Winterbasierend auf:

Hautunterton, Haarfarbe, Augenfarbe, Gesamtkontrast

Jede dieser Jahreszeiten hat eine eigene Farbwelt mit typischen, harmonischen Nuancen. Wer seine Farbsaison kennt, kann gezielt Kleidungsstücke und Accessoires wählen, die seine natürliche Schönheit betonen.

Schritt-für-Schritt: So finden Sie Ihre Farbsaison

1. Hautunterton bestimmen (warm vs. kühl)

Aderfarben-Test (Handgelenk)

  • Schauen Sie bei Tageslicht die Adern an der Innenseite Ihren Handgelenks an:

    • Bläulich oder violettSie haben eher einen kühlen Unterton

    • GrünlichSie haben eher einen warmen Unterton

    • Nicht eindeutig?Dann sind Sie eventuell neutral (Zwischentyp)

Schmuck-Test (Silber vs. Gold)

  • Halte abwechselnd Silber- und Goldschmuck (oder Folie) direkt unter Ihr Gesicht:

    • Silber lässt Ihren Teint frischer, klarer und lebendiger wirken → kühler Typ

    • Gold harmoniert besser mit Ihrer Haut, wirkt wärmer und weicher → warmer Typ

2. Helligkeit des Gesamtbilds analysieren (hell vs. dunkel)

Beobachten Sie Haarfarbe, Haut und Augen:

  • Helles Erscheinungsbild (z. B. blonde oder hellbraune Haare, helle Haut, zarte Augenfarbe) → Hinweis auf Frühling oder Sommer
  • Dunkles Erscheinungsbild (z. B. dunkelbraune oder schwarze Haare, kräftige Augenfarbe) → Hinweis auf Herbst oder Winter

3. Kontrast prüfen (niedrig vs. hoch)

  • Hoher Kontrast zwischen Haut, Haaren und Augen → Typisch für Winter- und Herbsttypen

  • Weicher, harmonischer GesamteindruckHinweis auf Frühling- oder Sommertypen

4. Farb-Draping: Was bringt Ihr Gesicht zum Leuchten?

  • Halten Sie verschiedenfarbige Stoffe oder Tücher unter Ihr Gesicht (z. B. Rosa vs. Apricot, Schneeweiß vs. Cremeweiß).

  • Achten Sie auf:

    • Ob Ihre Haut klarer, frischer und gleichmäßiger aussieht

    • Oder ob Sie blass, fahl oder müde wirken

    • Fältchen und Augenringe werden mit den richtigen Farben optisch reduziert

     

5. Einordnung in die Farbsaison

Basierend auf Temperatur, Helligkeit und Kontrast ergibt sich Ihre Hauptsaison:

 

Hautunterton Helligkeit Farbsaison
Warm Hell Frühling
Warm Dunkel Herbst
Kühl Hell Sommer
Kühl Dunkel Winter

Feintuning: Subtypen erkennen

Manchmal fällt es schwer, sich eindeutig einem der Hauptfarbtypen zuzuordnen, weil die Merkmale sich überschneiden oder die Wirkung eher neutral erscheint. In solchen Fällen hilft das Erkennen von sogenannten Subtypen oder Untertypen, die eine noch präzisere Einordnung ermöglichen. Diese Subtypen sind feinere Abstufungen innerhalb der großen Farbtypen und berücksichtigen zusätzliche Nuancen in Farbintensität, Helligkeit und Temperatur.

 

Subtyp Bedeutung Typische Merkmale
Soft Gedämpfte, weniger gesättigte Farben Wenig Kontrast zwischen Haar, Haut und Augen, insgesamt zarte, harmonische Ausstrahlung
Bright Klare, leuchtende, intensive Farben Hoher Kontrast, strahlende Augen, glänzendes Haar, frische Ausstrahlung
Deep Dunkle, satte Farben Dunkle Haare und/oder Augen, kräftige Ausstrahlung, tiefe Töne stehen im Vordergrund

 

Die Farben, die zu den jeweiligen Subtypen am besten passen, finden Sie innerhalb der Farbpaletten der entsprechenden Hauptfarbtypen.

Die vier Farbsaisons - Entdecken Sie Ihre besten Farben

© ROECKL 2025
Go to top